Unsere Projekte
Kategorie:
Artenschutz
Projektname:
Erstellung einer Artenschutzrechtlichen Betroffenheitsabschätzung für den Bebauungsplan „Wohngebiet Zum Marksteg“ (Verfahren nach § 13b BauGB) der Gemeinde Elstertrebnitz
Plangebietsgröße:
ca. 2,7 ha
Zeitraum:
Mai bis Dezember 2021
Leistungsspektrum:
Die Gemeinde Elstertrebnitz plant mittels eines Bebauungsplanes ein Wohngebiet mit ca. 25 Bauplätzen für die Realisierung von Einfamilienhäusern im Ortsteil Trautzschen zu entwickeln. Im Zuge der artenschutzrechtlichen Betroffenheitsabschätzung galt es zu prüfen, ob die artenschutzrechtlichen Verbotstatbestände nach § 44 Abs. 1 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG bezüglich der gemeinschaftsrechtlich geschützten Arten (Arten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie, alle europäischen Vogelarten), bei Umsetzung der Vorgaben des B-Planes erfüllt werden könnten bzw. war zu ermitteln und darzustellen, ob sich aufgrund der Biotopausstattung und der Lage des Plangebietes der begründete Verdacht ergibt, dass Arten nach Anh. IV der FFH-Richtlinie oder europäische Vogelarten betroffen sein könnten. Sind andere Arten betroffen, ist unabhängig von deren Schutzstatus § 44 Abs.5 Satz 5 einschlägig. Als Datengrundlage wurde eine Brutvogelkartierung mit 4 Begehungen sowie eine Erfassung der Artgruppe Reptilien im Plangebiet durchgeführt und es wurden Daten aus der Multi-Base-Datenbank ausgewertet.