Unsere Projekte
Bestandserfassungen

Flächennutzungs- und Biotoptypen, Vegetationsaufnahmen

Kategorie: Bestandserfassungen

Die Erhebung der Flächennutzungs- und Biotoptypen innerhalb der jeweiligen Plangebiete ist für fast jedes unserer zu bearbeitenden Projekte Grundvoraussetzung.
Mehr Details

Brutvögel sowie Zug- und Rastvögel

Kategorie: Bestandserfassungen

Als Grundlage für die Erstellung verschiedener Artenschutzrechtlicher Fachbeiträge wurden in den vergangenen Jahren mehrere Brutvogelkartierungen von unserem Mitarbeiter Rainer Ulbrich (Ornithologe) durchgeführt...
Mehr Details

Zauneidechsen

Kategorie: Bestandserfassungen

Die Erfassung von Zauneidechsen erfolgte mittels Sichtbeobachtung bei geeigneter Witterung, d.h. ein langsames und ruhiges Abgehen der (potentiellen) Lebensräume und konzentriertes Absuchen der Fläche (zum Teil auch mit Fernglas), kombiniert mit dem Hören von Geräuschen flüchtender Tiere...
Mehr Details

Horstkartierungen

Kategorie: Bestandserfassungen

Im Vorfeld der Errichtung von Windkraftanlagen erfolgte für mehrere Windparkprojekte innerhalb Sachsens in den Jahren 2021 und 2022 von unserem Ornithologen eine Horstkartierung in einem vorher definierten Radius um den geplanten Windpark.
Mehr Details

Bebauungsplan Nr. 444 „Stadtquartier an der Kolmstraße“ der Stadt Leipzig

Kategorie: Bestandserfassungen

In Zusammenarbeit mit dem BÜRO HENSEN (Markkleeberg) und dem BÜRO STEGNERPLAN (Bad Düben) erfolgten im Jahr 2019 umfangreiche Bestandsaufnahmen als Grundlage für die Erstellung eines Artenschutzfachlichen Fachbeitrages. ...
Mehr Details

Bebauungsplan Nr. 443 „Gemeinbedarfsfläche Döbelner Straße“ der Stadt Leipzig“

Kategorie: Bestandserfassungen

In Zusammenarbeit mit dem BÜRO HENSEN (Markkleeberg) und dem BÜRO STEGNERPLAN (Bad Düben) erfolgten im Jahr 2019 umfangreiche Bestandsaufnahmen als Grundlage für die Erstellung eines Artenschutzfachlichen Fachbeitrages. ...
Mehr Details

Bebauungsplan Nr.88.3 „Urbanes Gebiet am Thüringer Bahnhof“
                                        der Stadt Halle

Kategorie: Bestandserfassungen

Erfassung der Gehölze, der Flächennutzungs- und Biotoptypen, der Brutvögel und Zauneidechsen im Jahr 2020 im nördlichen Teilbereich des Alten Thüringer Bahnhofs. Weiterhin Untersuchung der Gebäude und Gehölze in Bezug auf das Vorkommen von Fledermäusen durch das BÜRO HENSEN (Markkleeberg). ...
Mehr Details

Fällantrag

Kategorie: Bestandserfassungen

Auf den Flurstücken 2705/2 Gemarkung Leipzig und 461 b Gemarkung Eutritzsch erfolgte eine Kartierung des Baumbestandes nach Kriterien der Baumschutzsatzung der Stadt Leipzig.
Mehr Details

Kontrolle auf Vogelbruten

Kategorie: Bestandserfassungen

Eine Hecke sollte Anfang April beseitigt werden. Es war zu prüfen, ob in der Hecke aktuell Vogelbruten stattfinden oder ob dies ausgeschlossen werden kann.
Mehr Details

Nachtkerzenschwärmer

Kategorie: Bestandserfassungen

Auf einigen Vegetationsaufnahmeflächen innerhalb der Untersuchungsgebiete bzw. im Umfeld wurden Weidenröschen (Epilobium spec.) kartiert...
Mehr Details